GDL Trockentauchen - Dry Suit Diver

Du möchtest ganzjährig tauchen, tiefer tauchen oder sogar technisches Tauchen betreiben? Dann kommst Du um den Trockentauchanzug nicht herum. Dieser bietet Dir einige Vorteile gegenüber dem Nasstauchanzug, aber erfordert auch spezielle Kenntnisse. In diesem Kurs erfährst Du alles über die Besonderheiten des Trockentauchens, lernst die korrekte Handhabung von Trockentauchanzügen, spezielle Übungstechniken und baust so Vertrauen zum Trockentauchen auf.

GDL : German Diver Licence
DTSA : Deutsches Tauchsportabzeichen

Quelle : VDST

GDL Trockentauchen - Dry Suit Diver

in dem Kurs wirst du mit der Theorie und Praxis mit der Bedienungs- und Bewegungstechnik beim Tauchen mit Tro-ckentauchanzügen vertraut gemacht Nach Abschluss des Kurses besitzt du

• größeres Vertrauen zum Trockentauchen und Kenntnisse über die Besonderheiten

• mehr Sicherheit durch korrekte Handhabung und spezielle Übungstechniken

• die Einschätzung des Leistungsvermögens bei Nutzung des eigenen Trockentauchanzuges

Theorie
  • Entwicklung des Trockentauchens

  • Isolationseigenschaften und Wärmehaushalt

  • Konstruktion und Aufbau der verschiedenen Anzugtypen

  • Funktionsweise und Leistungsmerkmale der verschiedenen Bauteile

  • Bedienung und Handhabung (praktisch)

  • Wartung und Pfleg

Praxis
  • Aufstieg unter kontrollierter Luftabgabe über das Entlüftungsventil mit simulierter Dekompressionspause

  • Abstieg ohne bzw. mit geringer Luftzugabe mit anschließendem Stopp unter Einsatz des Inflators

  • Aufstieg mit Flossenschlag ohne Luftzugabe in den Anzug

  • Aufstieg über Kopf und Umdrehen während des Aufstieges (Flossen nach unten)

Voraussetzungen
  • Mindestalter: 14 Jahre; Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten

  • Gültige tauchsportärztliche Untersuchung (TSU)

  • Ausbildungsstufe: GDL* Sports Diver

  • Anzahl der Pflichttauchgänge: 40

Aktuelles rund um den Verein

Letzte Aktualisierung der Homepage 18.02.2025

Indoor-Tauchen in NRW: Die besten Tauchzentren für den Winter

Tauchgänge beim TSV Menden. Der Verein bietet regelmäßige Trainings an, um die Unterwasserwelt zu erkunden.

NRW. Ob im See oder im Gasometer, in NRW gibt es viele Orte zum Tauchen. Diese Indoor-Tauchzentren bieten auch im Winter Erlebnisse unter Wasser.

Sportpolitisches Grillen

Mendener Tauchsportler diskutieren bei Bratwurst mit der heimischen SPD-Bundespolitikerin Bettina Lugk.

Abtauchen 2024 an der Möhne

Treffen am 17. November gegen 10:00 Uhr an der Taucherbucht an der Möhnetalsperre. Das Wasser hatte aktuell noch ca. 13°C!!! Wer mutig genug war konnte sich in die kalten Fluten zu stürzen.

neuer Vereinskalender Klubraum

Wir nutzen die Vereinsapp Klubraum!

Mit der Klubraum App können wir unsere Vereinsaktivitäten effektiv digital und DSGV konform organisieren.

Seite teilen bei

 

+25
°
C
H: +26°
L: +17°
Menden
Montag, 10 Juli
7-Tage-Vorhersage nachsehen
Di Mi Do Fr Sa So
+32° +25° +24° +26° +29° +27°
+17° +17° +14° +13° +15° +17°

Angaben gemäß § 5 TMG:  Geschäftsstelle Dahlbreite 4 - Tauchsportverein Menden e. V. - Georg Schwarzkopf - 58708 Menden - © 2022-2023 www.tsv-menden.de - made with Siquando Pro Web 8  

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklärst du dich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhältst du in unserer Datenschutzerklärung oder in den Cookie Einstellungen.

Einstellungen