

Austausch der Schallisolierung unseres Atemluftkompressors
Im Rahmen der routinemäßigen Sicht- und Funktionskontrolle unseres Atemluftkompressors wurde festgestellt, dass die vorhandene Schallisolation stark verschmutzt und in mehreren Bereichen deutlich beschädigt war. Die Dämmmaterialien wiesen Verunreinigungen durch Staub, Ölnebel und Abrieb auf. Zudem waren einzelne Abschnitte durch Alterung und mechanische Belastung rissig oder teilweise abgelöst.
Die beschädigte Schallisolation hatte nicht nur eine verminderte Schalldämmwirkung zur Folge, sondern stellte auch ein hygienisches Risiko im sensiblen Bereich der Atemlufterzeugung dar. Eine Reinigung war aufgrund der Beschädigungen nicht mehr ausreichend möglich. Aus diesen Gründen wurde ein vollständiger Austausch der Isolation als notwendig erachtet.
Der Austausch erfolgte durch einen Einsatz unserer Vereinsmitglieder. Hierbei wurde die alte Schallisolation vollständig demontiert und fachgerecht entsorgt. Im Anschluss wurde eine neue, hochwertige Schallisolation gemäß den Herstellervorgaben montiert. Dabei kamen spezielle, schwer entflammbare und schallabsorbierende Materialien zum Einsatz, die für den Einsatz an Atemluftkompressoren zugelassen sind.
Nach dem Austausch wurde eine deutlich verbesserte Geräuschdämmung festgestellt. Der Kompressor arbeitet nun wieder im vorgesehenen Schallpegelbereich. Die neue Dämmung trägt zudem zur Verlängerung der Lebensdauer der Anlage und zur Einhaltung hygienischer Standards bei.